Sortieren + Filtern
Anzeigen

H4 Halogenlampen

H4-Halogenlampen sind ein beliebter Autolampentyp, der für sein Doppelfadendesign bekannt ist, das es ihnen ermöglicht, sowohl Fern- als auch Abblendlichtfunktionen in einer einzigen Lampe zu erfüllen. Hier ist ein umfassender Überblick über ihre Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile:

Schlüsseleigenschaften

  1. Doppelfilament-Design :
    H4-Glühlampen verfügen über zwei Glühfäden: einen für Abblendlicht und einen für Fernlicht. Dadurch kann eine einzelne Lampe zwischen den beiden Modi wechseln.

  2. Standardisierung :
    Bei der H4-Glühbirne handelt es sich um einen standardisierten Typ, der in Europa durch die ECE-Regelung 37 und andere weltweite Normen definiert ist und die Kompatibilität mit vielen Fahrzeugen gewährleistet.

  3. Helligkeit und Lichtleistung :
    Die Lichtleistung variiert je nach Hersteller und Modell, liegt jedoch normalerweise zwischen 1.000 und 1.500 Lumen für das Abblendlicht und 1.500 und 1.900 Lumen für das Fernlicht.

  4. Leistung und Spannung :
    Normalerweise arbeiten H4-Glühbirnen mit 60/55 Watt (Fernlicht/Abblendlicht) und sind für ein 12-Volt-Bordnetz ausgelegt, das in den meisten Fahrzeugen Standard ist.

Anwendungen

  • Scheinwerfer :
    Weit verbreitet in Scheinwerferbaugruppen für Motorräder und Autos. Durch das Doppelfilament-Design sind sie ideal für Scheinwerfersysteme, bei denen Fern- und Abblendlicht nicht auf verschiedene Glühbirnen aufgeteilt sind.
  • Geländewägen :
    Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und robusten Leistung auch in Gelände- und Rallyefahrzeugen beliebt.

Vorteile

  1. Vielseitigkeit :
    Das Design mit zwei Glühfäden sorgt für Flexibilität, da eine einzelne Glühlampe sowohl Fern- als auch Abblendlichtfunktionen übernehmen kann. Dies reduziert die Anzahl der benötigten Glühlampen und vereinfacht das Scheinwerferdesign.

  2. Einfacher Austausch :
    H4-Glühbirnen lassen sich relativ leicht austauschen; die Installation erfolgt in den meisten Fahrzeugen unkompliziert per Plug-and-Play.

  3. Helligkeit und Strahlqualität :
    H4-Halogenlampen bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Helligkeit und Strahlqualität und sorgen für ausreichende Sicht bei Nachtfahrten.

  4. Kosteneffizient :
    Halogenlampen, einschließlich H4, sind im Allgemeinen günstiger als andere Lampentypen wie HID oder LED und stellen daher für viele Autofahrer eine kostengünstige Option dar.

Installation

  • Kompatibilität :
    Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das Fahrzeug für H4-Lampen ausgelegt ist. Bei vielen Fahrzeugen wird in der Bedienungsanleitung explizit auf H4-Lampen hingewiesen.

  • Installationsprozess :
    Zur Installation muss auf die Scheinwerfereinheit zugegriffen werden, die alte Glühbirne entfernt und die neue H4-Glühbirne eingesetzt werden. Achten Sie darauf, den Glasteil der Glühbirne nicht mit bloßen Händen zu berühren, um Ölrückstände zu vermeiden, die die Lebensdauer der Glühbirne verkürzen können.

Beliebte Marken

  • Philips :
    Philips ist für seine hochwertigen Fahrzeugbeleuchtungslösungen bekannt und bietet H4-Lampen mit verbesserter Helligkeit und Zuverlässigkeit.
  • Osram :
    Osram, eine weitere führende Marke, bietet eine Reihe von H4-Glühbirnen an, die für ihre Haltbarkeit und Leistung bekannt sind.

Regulatorische Standards

  • ECE R37 :
    In Europa müssen H4-Glühbirnen der Norm ECE R37 entsprechen, die sicherstellt, dass sie bestimmte Leistungs- und Sicherheitskriterien erfüllen.
  • DOT (Verkehrsministerium) :
    In den USA müssen H4-Glühbirnen den DOT-Standards entsprechen, um legal auf öffentlichen Straßen verwendet werden zu dürfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass H4-Halogenlampen eine vielseitige und weit verbreitete Option für Autoscheinwerfer sind, da sie den Komfort einer Doppelstrahlfunktion, einen einfachen Austausch und eine gute Leistung zu einem kostengünstigen Preis bieten.